- Schlampamper
- * Er ist ein Schlampamper (Schlemmer). – Frischbier2, 3329.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Schlämmer (2), der — 2. Der Schlämmer, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Schlämmerinn, von 2 schlämmen, eine Person, welche schlämmet, bey welcher das Schlämmen zur Fertigkeit geworden ist. Nieders. Slömer, Schlampamper … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlampe(r) — Eine Schlampe (Schlampampe) sein: eine unordentliche, schmutzige, plumpe, nachlässig gekleidete Frau sein, die auch als ›Schlumpe‹ oder ›Schlumpel‹ bezeichnet wird. Die Redensart ist auch mundartlich üblich, z.B. heißt es im Siebenbürger… … Das Wörterbuch der Idiome
Vater — 1. Am Vater erkennt man den Sohn, an der Mutter die Tochter. 2. Am Vater kennt man gemeiniglich die Kinder. – Petri, II, 14. 3. Arger Vater, ärger Kind. Mhd.: Man sicht dicke, daz diu kint vil boeser denn der vatter sint. (Boner.) – Waz ob… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon